
RENE DANIEL SIEBER – »TRANSITION«
440. Ausstellung der Freunde Haidhausens e.V.
In Verwandtschaft zu den Stilrichtungen „konkrete Kunst“ und „Op-Art“ können die Arbeiten des Künstlers René D. Sieber eingeordnet werden. Dabei untersucht er optische Phänomene in verschiedenen Medien und Techniken. Viele der Wandarbeiten bestehen aus zweifarbig pigmentierten Ebenen. Die Ausführung des Druckes auf der vorderen transparenten Platte steht zu der Hinteren in einer spezifischen Konstellation. Durch eine wechselseitige Teilüberlagerung der beiden semi-transparenten Druckformationen, sowie durch den Abstand der Ebenen zueinander entsteht ein optischer Effekt. Der Betrachter hat je nach Standpunkt den Eindruck, dass die angeordneten Farbflächen lamellenartig geneigt im Bldraum verlaufen. Es hat den Anschein eines physisch vorhandenen Reliefkörpers. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine llusion.
Vernissage am 11.10.2022, 19 – 21 Uhr im Üblacker-Häusl, Preysingstraße 58, 81667 München
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag und Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr